Kindertagesbetreuung
Schule
Gemeinwesen
Wohnungsnotfallhilfe
Kinder- und Jugendklubs
Jugend- und Familienhilfe
Arbeit & Qualifizierung
Sozialpsychatrische Assistenz

Leitbild der SozDia Stiftung

Hier können Sie sich das Leitbild der SozDia Stiftung als PDF herunterladen.

Vision

Wir möchten mit Kindern, Jugendlichen und Familien eine Kultur entwickeln, die es ihnen ermöglicht, innerhalb der Gesellschaft im vollen Sinn des Wortes zu leben und ihre Zukunft zu gestalten.

Grundlage unserer Arbeit ist ein christliches Menschenbild, das auch für alle in der SozDia-Tätigen unabhängig von ihrer persönlichen weltanschaulichen Überzeugung bedeutet:

Jeder Mensch ist ein Geschöpf, ausgestattet mit der gleichen Würde und einer besonderen Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung.
Er ist ein soziales Wesen, er ist lernfähig, einmalig, unverwechselbar und hat individuell entwickelbare Ressourcen.

Wir sind eine offene und öffentliche Einrichtung, zu der alle Menschen Zugang haben.

 

Ziele

Ziel der Sozialdiakonischen Arbeit ist es, gemeinsam mit den Kindern, Jugendlichen und Familien Partizipation in der konkreten Lebenswelt, in der sie leben, zu erlangen. Sie werden dabei ermutigt und begleitet, ihr Leben eigenverantwortlich, aktiv und positiv zu gestalten. Dabei legen wir Wert auf höchste Qualität unserer Arbeit.

Wir engagieren uns mit unserer Arbeit auch im Stadtteil und auf anderen gesellschaftlichen Ebenen mit dem Ziel, die Lebenssituation der Menschen zu verbessern, mit denen wir zu tun haben.

Mit unserer Arbeit gestalten wir eine Umwelt, die in Teilen die Lebenswelt von Kindern, Jugendlichen und Familien ausmacht. Dieses Ziel ist erreicht, wenn sich die Handelnden darin selbstständig und aktiv entwickeln können, und dadurch das Menschenbild im Alltag gelebt wird.

Die SozDia Stiftung Berlin bezweckt die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe sowie des Natur- und Umweltschutzes auf gemeinnütziger Grundlage. Der Beitrag zur Entwicklung von Kunst und Kultur sowie die Stärkung bürgerlichen Engagements stellen weitere Handlungsfelder dar.

Die wirtschaftliche Stabilität ist grundlegendes Ziel, um in gesellschaftlichen Herausforderungen zu agieren und um Arbeitsplätze zu sichern.

Leitlinien

> Wir gestalten vertrauensvolle Beziehungen durch Einbeziehung aller Beteiligten in Form transparenter Kommunikation.

> Wir leben Wertschätzung aller Menschen, mit denen wir es zu tun haben und die in unserer Einrichtung arbeiten. Sie ist unter anderem gekennzeichnet durch Eindeutigkeit, Klarheit und Ehrlichkeit.

> Alle durch die SozDia Stiftung Berlin - Gemeinsam Leben Gestalten mit der Begleitung von Menschen Beauftragten bilden eine Gemeinschaft auf partnerschaftlicher Grundlage durch ständigen Erfahrungsund Wissensaustausch zwischen den Projekten.

> Wir leben in einem Prozess der ständigen Weiterentwicklung.