Kindertagesbetreuung
Schule
Gemeinwesen
Wohnungsnotfallhilfe
Kinder- und Jugendklubs
Jugend- und Familienhilfe
Arbeit & Qualifizierung
Sozialpsychatrische Assistenz

Aktuelles

Unsere Kita NEO wird 1 Jahr alt!

Es erscheint uns fast unglaublich, wie schnell das erste Jahr unserer Kita NEO vergangen ist. Nun sind wir stolz wie Bolle, zu unserem einjährigen Bestehen auf eine lebendige, bunte und freundliche Kita schauen zu dürfen, nachdem die zurückliegenden Monate von Pandemie-Einschränkungen, Teamfindung und letzten Bau- bzw. Gestaltungsmaßnahmen geprägt waren. So sind wir zum Jahresbeginn 2021 direkt im Notbetrieb gestartet und freuten uns umso mehr, als wir die Einrichtungseröffnung mit einem kleinen Sommerfest nachholen konnten.

Mittlerweile fühlen sich in unserer ganz besonderen grünen Oase mitten in der City sowohl die Kinder und ihre Eltern als auch das pädagogische Team zu Hause. Mit der Kita NEO ist in Hohenschönhausen ein Ort des Wohlfühlens und Miteinanders für Familien und Mitarbeitende entstanden, die gemeinsam den Kiez beleben und etwas darin bewegen.

Und mit dem benachbarten Interkulturellen Garten - einem bei der SozDia bereits seit vielen Jahren bestehenden Nachbarschaftsprojekt - gibt es für unsere Kitakinder zahlreiche Möglichkeiten des Naturerlebens. Auch die tägliche Entdeckungstour unserer Großen nicht mehr wegzudenken, eignen sich die großen Felsen doch hervorragend zum Klettern und die mongolische Jurte für eine gemütliche Leserunde. Und die Pädagog*innen können diese direkt an unser Kitagelände angrenzende Fläche als Lernort nutzen, um anschaulich für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren.

Trotz aller Herausforderungen, die es zu bewältigen galt, schauen wir gern, staunend und dankbar auf unser erstes Jahr zurück. Und wir blicken voller Vorfreude in die Zukunft: So werden wir 2022 unser gemeinsames Hochbeet im Interkulturellen Garten im Jahresverlauf immer wieder neu bepflanzen und pflegen. Die mit den Jahreszeiten einhergehenden Veränderungen der Pflanzen und herumkrabbelnden und -schwirrenden Tiere erwarten wir ebenso mit Spannung wie weitere gemeinsame Projekte, Kita-Feste und vieles mehr.

Wie lebendig, bunt und freundlich es in unserer Kita zugeht, zeigt dieser kleine Film:

Wir sind auch in diesen Zeiten für Euch da - die Kita NEO startet

Die Kita NEO ("NaturErfahrungsOrt") in Hohenschönhausen startet heute in der Notversorgung mit der Eingewöhnung.

Und auch, wenn die aktuelle Situation viel Kraft fordert, so überwiegt die Freude im Team: "Nach Monaten der Planung sind wir auch wahnsinnig froh, loslegen zu dürfen. Wir haben das wunderschöne Haus nun gemeinsam mit Leben gefüllt und alles vorbereitet, damit die Kinder und die Familien sich wohlfühlen können.", freut sich Nene Sacchi, Leiterin der Kita NEO.

Die konzeptionelle Grundlage der pädagogischen Arbeit in den Kitas der SozDia bildet die "Kita als weltoffenes Dorf". Dieses Entwicklungskonzept basiert auf der Annahme, dass junge Kinder ihre Kita ähnlich wie ein Dorf erleben, um den Kita-Alltag in seiner Komplexität und mit seinen Potentialen besser erfassen und vermitteln zu können. Partizipations- und Mitgestaltungsmöglichkeiten der Kinder, der Familien und unserer Erzieher*innen sind Kern unseres Selbstverständnisses und finden sich in allen pädagogischen Bereichen des Kita-Alltags wieder.

Tag der offenen Baustelle am 20. August 2020

Beim "Tag der offenen Baustelle" kamen über den Nachmittag verteilt über 100 interessierte Eltern und Kinder in die Liebenwalder Straße, um sich den Kita-Rohbau und auch den angrenzenden Interkulturellen Garten der SozDia anzuschauen.

Unterstützt von Vertreter*innen des Architekturbüros Hinz führte der künftige Kitaleiter, Ulli Haase, durch die rohbaufertigen Räumlichkeiten und informierte über das Kita-Konzept. Im Außenbereich, wo einmal der Kitagarten entstehen wird, sorgten Riesenseifenblasen, Flohzirkus und die Möglichkeit Saatkugeln oder Lavendelsäckchen herzustellen für staunende Kinder-Augen.
Auch Kevin Hönicke war vor Ort und zeigte sich von der nachhaltigen Bauweise und dem innovativen Konzept begeistert.

Als Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit sieht er die Notwendigkeit für eine solche Infrastruktur und freut sich, dass die SozDia als erfahrene Trägerin für 133 Kitaplätze sorgt.



Impressionen vom Tag der offenen Baustelle