Der Alltag ist für uns alle noch immer ungewohnt, die Situation manchmal unübersichtlich. Hier möchten wir versuchen, euch Zugang zu Informationsquellen zu geben, Ideen zur Alltagsgestaltung bereitzustellen und auf die online- und offline Aktivitäten aus unseren Einrichtungen aufmerksam machen. Wir möchten für euch da sein und euch gleichzeitig dazu ermuntern, selbst "da" zu sein, wenn es geht.
Link-Sammlung: Ideen und Anregungen
Mit dem zweiten "harten" Lockdown in Deutschland findet in allen Berliner Kindertagesstätten vom 16. Dezember 2020 bis zum 8. Januar 2021 lediglich eine Notbetreuung statt. Was bedeutet das für die Kitas in unserer Trägerschaft?
Wir sind weiterhin für Kinder und Eltern da. Unsere Mitarbeitenden im Kitabereich werden als systemrelevant eingestuft und verstehen sich Unterstützer*innen für diese Zeit der Anstrengung und der Unsicherheit. Wir bieten in allen SozDia-Kitas eine Notbetreuung an.
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie verzichtet dieses Mal zunächst auf Anwendung einer Liste mit systemrelevanten Berufen. Die Betreuung bleibt damit eine Einzelfallentscheidung. Der außerordentlich dringliche Bedarf muss gegenüber der Kitaleitung begründet werden, denn nur wer die Betreuung wirklich braucht, soll sie in Anspruch nehmen.
Auch unsere Jugendklubs, unsere Einrichtungen im Bereich Gemeinwesen und andere Angebote sind von den Maßnahmen betroffen: Die SozDia Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit bleiben vom 16.12.2020 bis zum 31.01.2021 geschlossen. Wir folgen damit den Beschlüssen des von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie verfassten Trägerschreibens. Die Einrichtungen arbeiten an Lösungen, Gruppenangebote entsprechend auf die digitalen Kanäle umzustellen. Aktuelle Infos werden wir Euch hier und auf den Einrichtungsseiten zur Verüfung stellen.
Bauprojekt als Beitrag zu einer gerechteren Welt im KaskelkiezMehr Infos gibt es hier Ausbildungsrestaurant "Am Kuhgraben"- Jetzt mit Lieferservice!Das Restaurant Am Kuhgraben liefert leckere Speisen im Viktoria-Kiez aus. Hier findet ihr die Speisekarte. #FriedensEuro100 Milliarden Euro für den Frieden! |
SozDia Stiftung Berlin E-Mail: info(at)sozdia.de Vorstand: |