Wir trauern um unseren sehr geschätzten Kollegen Peter Wirbeleit, Koordinator der SozDia Wohnungsnotfallhilfe und Sozialpsychiatrischen Assistenz. Peter ist am Freitag, den 12. Februar, im Kreise seiner Familie und in Begleitung der Pfarrerin seiner Heimatgemeinde im Krankenhaus verstorben. Wir alle haben in den letzten Wochen für ihn gebetet und/oder an ihn gedacht, wir haben ihm von ganzem Herzen Genesung gewünscht. Gott hat ihn nun zu sich geholt. Wir alle spüren Trauer. Trauer um einen sehr geschätzten Menschen, Trauer darum, sich nicht verabschieden zu können, Trauer darum nicht alles gesagt zu haben, Trauer um die Begegnungen mit ihm, die fehlen werden.
Peter hatte als Mitarbeitender der SozDia einen großen Wunsch: Dass seine Kolleg*innen der ehemaligen "A-Z Hilfen", die die SozDia im März 2020 übernommen hatte, in einem sicheren Hafen ankern und dort ein Zuhause finden. Mit seinem ganzen Einsatz für seine Kollg*innen und die Menschen, die von ihnen betreut werden, hat Peter dieses Ziel erreicht, auch dafür möchten wir ihm, in aller Verbundenheit, danken.
Für Peter möchten wir an der Aktion #Lichtfenster teilnehmen, zu der die Evangelische Kirche (EKD) gemeinsam mit dem Bundespräsidenten aufruft: Lasst uns ein Licht ins Fenster stellen, an all jenen Orten an denen er gewirkt hat oder auch an Orten, an denen wir Peter gedenken wollen. Ein Licht der Trauer, ein Licht der Anteilnahme, ein Licht des Mitgefühls.
Wohnungsnotfallhilfe für junge Erwachsene NeuköllnKein Bock mehr auf Couch-Hopping? Dann melde dich via WhatsApp unter: 0159 06 34 88 09! Hier geht's zur Website Bauprojekt als Beitrag zu einer gerechteren Welt im KaskelkiezMehr Infos gibt es hier Ausbildungsrestaurant "Am Kuhgraben"- Jetzt mit Lieferservice!Das Restaurant Am Kuhgraben liefert leckere Speisen im Viktoria-Kiez aus. Hier findet ihr die Speisekarte. |
SozDia Stiftung Berlin E-Mail: info(at)sozdia.de Vorstand: |